
|
Rainer Maria Rilke DER APFELGARTEN translated by Alan Tucker |
||||
|
Der Apfelgarten
Borgeby-Gård
Komm gleich nach dem Sonnenuntergange,
sieh das Abendgrün des Rasengrunds;
ist es nicht, als hätten wir es lange
angesammelt und erspart in uns,
um es jetzt aus Fühlen und Erinnern,
neuer Hoffnung, halbvergeßnem Freun,
noch vermischt mit Dunkel aus dem Innern,
in Gedanken vor uns hinzustreun
unter Bäume wie von Dürer, die
das Gewicht von hundert Arbeitstagen
in den überfüllten Früchten tragen,
dienend, vol Geduld, versuchend, wie
das, was alle Maße übersteigt,
noch zu heben ist und hinzugeben,
wenn man willig, durch ein langes Leben
nur das Eine will und wächst und schweigt.
Paris, 2 August 1907
|
The Apple Orchard
Borgeby-Gård
Come just after the sun has gone down, see
the deepening green of the new-mown ground;
it’s nothing, no more than any of us can be
when we recollect an awareness we’ve found
stored in a heightened sense of memory,
new hopes, half-forgotten things we know
obscurely working from within, secretly
regaining thoughts scattered long ago
like windfalls under these Durer trees
that bring us through hundreds of working days
back into the abundant yield of their fruitfulness,
a patient reserve held in undeniable ways
whatever dimension we have over-stepped
they lift us superbly with renewed delight
when through a long life we come to accept
their willingness to grow in peace and quiet.
Paris, 2 August 1907
|
|||
|
Gesammelte Gedichte Insel 1962, p393. Leishman New Poems p289
|
||||